Process Communication Model®

Geschichte und wissenschaftlicher Ursprung

Seit den 1970er Jahren wird das Process Communication Model (PCM) im Wirtschaftkontext geschult. Entwickelt von Dr. Taibi Kahler, verbindet das Modell Erkenntnisse aus der Persönlichkeitsforschung mit Ergebnissen aus Untersuchungen zur Kommunikation.

Das Modell erklärt das WIE der Kommunikation. Mit sofort umsetzbaren Handlungsanleitungen zeigt es, WIE ich sprechen muss, damit mein Gegenüber mich verstehen kann. Schritt für Schritt wird deutlich, wie wir selber „ticken“ und wieso die Kommunikation an welchem Punkt schief läuft. 

PCM ist das einzig wissenschaftlich verifizierte Modell aus dem großen Bereich der Persönlichkeits- und Kommunikationsmodelle. 

PCM ist ein wirksames Werkzeug, das im Augenblick eingesetzt werden kann und auch mittel- und langfristig wesentlich dazu beiträgt, dass wir einfach gut bauen. 

Weiterführende Links zu PCM finden Sie hier mehr….

Grundlagen der Baukommunikation, 15.-17. November 2023

Präsenz-Seminar
In diesem Seminar lernen Sie, wie Baukommunikation geht. Das Ziel ist, dass in Bauprojekten die Beteiligten miteinander sprechen statt aneinander vorbei. Wie ticken wir selber, wie sprechen wir und was können wir tun, damit unser Gegenüber uns überhaupt verstehen kann?  Es werden die Grundlagen des Process Communication Model® (PCM) vermittelt und anhand von Beispielen angewendet und geübt.

Seminarbeitrag: 1.850 Euro netto je Teilnehmer*in

...mehr Info über PCM

]

SOCIAL MEDIA

Linkedin

Xing