Termine

Hier können Sie mich kennenlernen und erleben.

zu den Tagungen

c

Offene Seminare

Tagungen und öffentliche Veranstaltungen

Tagung 5. IPA-Konferenz am 5. Juli 2023 in Berlin

Teilnehmerin

Zur Tagungswebseite: hier

Münchner Runde am 12. Oktober 2023 in Fürstenfeldbruck

Teilnehmerin und Moderatorin der Ausstellervideos

Zur Tagungswebseite: hier

DWA Landesverbandstagung 17./18. Oktober 2023 in Pforzheim

Ausstellerin

Zur Tagungswebseite: hier

6. Trinkwassertag der Infrastrukturakademie Markus Becker am 24. Februar 2024 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Moderatorin

Zur Tagungswebseite: hier

Referentin im Rahmen der Ausbildung Bau- und Immobilienmediation des MKBauImm, ab März 2024

Modul 10 zum Thema Kommunikation in der Bauwirtschaft

Zur Seminarwebseite: hier

Offene Seminare

Baukommunikation für Frauen, 7. November 2023

Online-Seminar, 9 – 13 Uhr

In diesem Seminar lernen Frauen, was sie tun können, um in einer männerdominierten Branche gehört und respektiert zu werden. Der Ansatz von Deborah Tannen ist praxisnah und sofort umsetzbar. Anhand von typischen Alltagssituationen lernen die Teilnehmerinnen Verhalten neu zu erleben und angemessen zu agieren.

Seminarbeitrag: 650 Euro netto je Teilnehmerin

Artikel von Deborah Tannen: „The Power of Talk“

Grundlagen der Baukommunikation, 15.-17. November 2023

Präsenz-Seminar
In diesem Seminar lernen Sie, wie Baukommunikation geht. Das Ziel ist, dass in Bauprojekten die Beteiligten miteinander sprechen statt aneinander vorbei. Wie ticken wir selber, wie sprechen wir und was können wir tun, damit unser Gegenüber uns überhaupt verstehen kann?  Es werden die Grundlagen des Process Communication Model® (PCM) vermittelt und anhand von Beispielen angewendet und geübt.

Seminarbeitrag: 1.850 Euro netto je Teilnehmer*in

mehr Info über PCM

Grundlagen der Baukommunikation, 28. Februar bis 1. März 2024

Präsenz-Seminar
In diesem Seminar lernen Sie, wie Baukommunikation geht. Das Ziel ist, dass in Bauprojekten die Beteiligten miteinander sprechen statt aneinander vorbei. Wie ticken wir selber, wie sprechen wir und was können wir tun, damit unser Gegenüber uns überhaupt verstehen kann?  Es werden die Grundlagen des Process Communication Model® (PCM) vermittelt und anhand von Beispielen angewendet und geübt.

Seminarbeitrag: 1.950 Euro netto je Teilnehmer*in

mehr Info über PCM

Baukommunikation Advancedseminar, 13.-15. März 2024

Präsenz-Seminar

Nur für Personen, die am Seminar „Grundlagen der Baukommunikation“ bereits teilgenommen haben. Die Inhalte des Process Communication Model® (PCM) werden vertieft und durch Inhalte der GfK (Gewaltfreie Kommunikation) und andere Forschungen erweitert. Schwerpunkt ist das Verhalten im Konflikt und wie man aus dem Konflikt wieder heraus kommt.

Seminarbeitrag: 1.950 Euro netto je Teilnehmer*in

mehr Info über PCM

]

SOCIAL MEDIA

Linkedin

Xing